07. September - 05. Oktober 2025

Kunst.Preis 2025 

für besondere Menschen in Niederbayern und 
der Oberpfalz
Eröffnung: Samstag, 06. September 2025, 19:00 Uhr

Bild


Diese Kunst überrascht durch ihre Kraft und das Positive!

Selten finden bei einer Vernissage so viele Kunstwerke innerhalb 
weniger Stunden neue Liebhaberinnen und Liebhaber. Nachdem die Ausstellung anlässlich des 8. Kunst.Preises 2025 im Juni im Kunst- und Gewerbeverein in Regensburg große Beachtung fand, wird sie nun als zweite Station in der Städtischen Galerie Cordonhaus Cham 
präsentiert. 191 Künstlerinnen und Künstler hatten sich mit insgesamt 693 Werken beworben – so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte des Kunst.Preises.

Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr:

Eva Hendlmeier, ohne Titel, 2024, Bleistift, Buntstifte auf Papier, 30,5 x 43cmaltrofoto.de
Eva Hendlmeier, ohne Titel, 2024
  • Eva Hendlmeier 
    mit dem 1. Preis,
     
  • Ludwig Hirtreiter 
    mit dem 2. Preis,
     
  • Beate Blumenstingl 
    mit dem 3. Preis.
Ludwig Hirtreiter, "Mantel Josef", 2024, Acryl, Tuschestift auf Textil, ca. 150 x 100cmaltrofoto.de
Ludwig Hirtreiter, "Mantel Josef", 2024

Besonders groß ist die Freude, mit Nora Gomringer – renommierte Lyrikerin, Direktorin des Künstlerhauses Villa Concordia in 
Bamberg und vielfach ausgezeichnete Künstlerin – eine 
engagierte und inspirierende Patin für den Kunst.Preis gewonnen zu haben. Sie folgt auf die Schriftstellerin Eva Demski, die dem Preis über viele Jahre ein prägendes Gesicht verlieh.

„Ausdrucksstark und erfrischend pointiert präsentieren sich die Werke der Künstlerinnen und Künstler des „Kunst.Preises 
für besondere Menschen.“

Beate Blumenstingl, ohne Titel, 2023, Acryl, Gouache, Bleistift auf Malkarton, 65 x 50cmaltrofoto.de
Beate Blumenstingl, ohne Titel, 2023


Gezeigt werden in der Städtischen Galerie Cordonhaus Cham über 50 Werke von 29 Künstlerinnen und Künstlern des Wettbewerbs. Die Bandbreite der ausgestellten Arbeiten reicht von Malerei und Grafik bis hin zu rauminstallativen Werken – und begeistert durch eine außergewöhnliche Mischung aus Ausdrucksstärke, Sensibilität und Lebensfreude. Diese Kunst 
überrascht, berührt – und bleibt im Gedächtnis.

Ein herzlicher Dank gilt der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. und dem gesamten Team des Kunst.Preises 
für besondere Menschen in Niederbayen und der Oberpfalz für die inspirierende Zusammenarbeit.

Eva Hendlmeier, ohne Titel, 2024, Bleistift, Buntstifte auf Papier, 30,5 x 43cmaltrofoto.de
Eva Hendlmeier, ohne Titel, 2024
Ludwig Hirtreiter, "Mantel Dan Stevens", 2024, Acryl, Tuschestift auf Textil, ca. 150 x 100cmaltrofoto.de
Ludwig Hirtreiter, "Mantel Dan Stevens", 2024
Beate Blumenstingl, Vogel I, 2025,Kohle, Bleistift, Buntstift auf Papier, 25 x 25cmaltrofoto.de
Beate Blumenstingl, Vogel I, 2025

Städtische Galerie 
Cordonhaus Cham
Propsteistr. 46, 93413 Cham
Telefon: +49 (0) 9971 / 8579-420
E-Mail: cordonhaus@cham.de
www.cordonhaus-cham.de
Instagram: cordonhaus
Tripadvisor: Städtische Galerie 
Cordonhaus Cham

Zugang für Rollstuhl nicht barrierefrei

Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag / Feiertage:  14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 19.00 Uhr

Für Gruppen auch nach 
Vereinbarung

Eintritt frei

geschlossen: 
Karfreitag
01.11. (Allerheiligen), 
24.12/25.12/31.12 (Weihnachten/Silvester)