AKTUALISIERUNG 05:30 Uhr!
Die Fliegerbombe ist entschärft – die evakuierten Bewohnerinnen und Bewohner des Schutzbereichs können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren! Alle Sperrungen sind ab sofort aufgehoben. Der Schulbetrieb kann wie gewohnt aufgenommen werden. Den Betroffenen danken wir für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Die Entschärfungsarbeiten waren sehr schwierig und haben sich leider sehr in die Länge gezogen.
Ein großes Dankeschön gilt mehreren hundert Einsatzkräften aus Stadt, Landkreis und darüber hinaus, die mit großem Aufwand versuchten, die Situation zum Wohle der evakuierten Bürgerinnen und Bürger zu meistern: den Mitarbeitern der Firma Tauber Kampfmittel-Räumdienst aus Nürnberg und Ingolstadt, die die Gefahrensituation in der Kreisstadt professionell abwenden konnten. Allen haupt- und ehrenamtlichen Kräften, die während der letzten Stunden für eine reibungslose Evakuierung der Menschen sorgten, sich der gehbehinderten und hilfsbedürftigen Personen im Evakuierungsgebiet annahmen und zahlreiche telefonische Anfragen von besorgten Bürgerinnen und Bürgern beantworteten. Vergelt´s Gott allen Einsatzkräften der verschiedenen Rettungsdienste, den Feuerwehren, der Polizei, dem BRK und THW sowie Vertretern des Landkreises - allen voran Landrat Franz Löffler - und der Stadt Cham. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen ruhigen und angenehmen Tag.

Bombenfund in Cham
Sicherheitsbehörden richten Schutzbereich ein
Bei Bauarbeiten in Cham wurde heute, Mittwoch, 09. Juli 2025 Ecke Joseph-Heilingbrunner-Straße/Sonnenstraße in Cham eine englische 250-Kilogramm Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Bombe muss heute entschärft werden.
Zur Entschärfung wird ein Schutzbereich mit einem 700 Meter Radius um den Fundort eingerichtet. Die Sicherheitsbehörden fordern alle auf, den in der Karte markierten Bereich sofort zu verlassen und weiträumig zu meiden.
Die Entschärfung erfolgt noch heute. Über das tatsächliche Ende der Evakuierung werden wir informieren.
Bitte versuchen sie bei Bekannten und Familien unterzukommen. Wenn dies nicht möglich ist, steht für einen zeitweisen Aufenthalt die Stadthalle Cham zur Verfügung. Bitte denken Sie daran notwendige Medikamente mitzunehmen.
Für Fragen und zur Mitteilung für Hilfebedarf und Transportunterstützung steht die Telefonnummer
09971 / 78-002 zur Verfügung.
Für Krankenhaus und Pflegeheim St. Michael laufen die Evakuierungspläne.
Über die weitere Entwicklung werden wir auf dieser Internetseite und in den sozialen Medien informieren.
Anlage:
Karte mit Umkreis
Quelle: Pressemitteilung Landratsamt Cham
